Marktsuche Anfahrt < Marktsuche Anfahrt

Willkommen im Welpenbereich von Zoo & Co. Aumüller! 

Du hast einen kleinen Vierbeiner bei dir aufgenommen? Herzlichen Glückwunsch zu eurem neuen Familienmitglied! Damit dein Welpe von Anfang an bestens versorgt ist, gibt es unseren exklusiven Welpenrabatt.

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Persönliche Beratung rund um Ernährung, Pflege und Erziehung
  • Exklusive Rabatte auf Futter, Zubehör und Spielzeug
  • Willkommensgeschenk für deinen Liebling
  • Viele Tipps & Tricks für einen gelungenen Start ins Hundeleben

Ob in Georgsmarienhütte oder Gütersloh – unser Fachpersonal ist für dich da!
Komm vorbei, melde dich an und sichere dir tolle Vorteile!


10% Welpenrabatt

Beim Kauf von 5 Artikeln von unserer Welpencheckliste erhältst du 10%* Rabatt auf deinen Einkauf.
Unseren Rabattcoupon erhältst du hier oder in den Zoo&Co. Aumüller Märkten.

ACHTUNG: Dieses ist ein regionale Aktion von Zoo&Co Aumüller. Gültig nur in unseren Filialen in Belm, Georgsmarienhütte und Gütersloh.

 

 

 


Willkommensgeschenk für Welpen

Komme mit deinem Welpen zu uns in den Markt und sichere dir jetzt einmalig eine GRATIS Überraschungstüte für deinen kleinen Welpen! 

So einfach geht‘s:  freunde-Karte oder Zoo&Co APP an der Kasse oder online ausfüllen und dein kostenloses Paket direkt mitnehmen!

Mit der Zoo&Co. Freundekarte erhälst du dauerhaft Rabatt uns profitierst von unseren tierischen Angeboten.

ACHTUNG: Dies ist ein regionale Aktion von Zoo&Co Aumüller. Gültig nur in unseren Filialen in Georgsmarienhütte und Gütersloh.



Hunde Ratgeber

Wenn du den richtigen Hund für dich gefunden hast, helfen dir unsere Ratgeber weiter dabei, die notwendige Erstausstattung zusammenzustellen, so dass dein neuer Weggefährte sich schnell in seinem neuen Zuhause wohlfühlt.

Empfehlungen rund um die Erziehung von Welpen

Die Erziehung des Welpen ist ein grundlegendes Thema für alle Hundebesitzer. Sie umfasst alle Aspekte des Hundealltags, wie das Gassi-Gehen oder den Aufenthalt in der Wohnung. Was für ältere Hunde bereits Routine ist, ist für den Welpen absolutes Neuland – sei es nur das Laufen an der Leine. Doch auch erwachsene Hunde lernen nie aus. Beim Hundesport oder beim Kommunizieren mit dem Hund ist Hundeerziehung ebenfalls ein großes Thema. Anfangs hast du auf die Verhaltensweisen und die Erziehung allerdings noch keinen Einfluss.

In den ersten Lebenswochen übernimmt in der Regel der Züchter die Erziehung der Kleinen. Solltest du deinen Vierbeiner also direkt vom Züchter holen, dann gibt es Dinge, die dir eine gute Erziehung anzeigen. Der Welpe sollte in der Familie des Züchters integriert sein und nicht nur seine Wurfgeschwister und Mutter kennen. Dadurch sind ihm Berührungen durch den Menschen nicht fremd. Beobachte, wie sich dein mögliches neues Familienmitglied außerhalb seiner Wurfkiste verhält: Erkundet er neugierig die Welt? Geht der Vierbeiner auf dich zu? Kennt er schon den Garten seines Züchters? Wenn ja, wie verhält er sich dort? Drängt er sich womöglich ängstlich an die Kiste oder seine Mutter?

Ist dein Liebling erst einmal gefunden, dann gibt es für das Zusammenleben daheim einfache Tipps, die deinen Hund schnell zum festen Familienmitglied werden lassen. Platziere – wenn möglich – den Welpenkorb oder die Schlafdecke in der Wohnung an einem Ort, an dem der Neuzugang gut das Treiben in der Wohnung beobachten kann. So gewöhnt er sich schnell an Gerüche, vertraute und fremden Menschen, Geräusche und den Alltag. Sorge ebenso für einen ruhigen Rückzugsort, denn noch hat der Kleine ein sehr hohes Schlafbedürfnis. Spielen will er, wie jedes andere Kind, natürlich auch. Lasse ihn dabei hin und wieder gewinnen, beispielsweise bei einfachen Suchspielen, die du langsam schwieriger gestaltest. Erfolge stärken das Selbstbewusstsein.

Mehr Informationen gibt es hier